Das perfekte Anfänger-Brot: Knusprig, saftig und gelingsicher - Valanoa

Das perfekte Anfänger-Brot: Knusprig, saftig und gelingsicher

Du liebst frisches Brot, aber das Selberbacken scheint dir zu kompliziert? Keine Sorge! Mit diesem einfachen Rezept gelingt dir ein knuspriges, saftiges Brot garantiert. Und das Beste: Es braucht nur wenig Aufwand.

Zutaten für ein Brot (ca. 750 g)

500 g Weizenmehl (Type 550 oder 405)

350 ml lauwarmes Wasser

10 g frische Hefe

10 g Salz

1 EL Olivenöl

Zubereitung: Schritt für Schritt zum Brotglück

Hefewasser vorbereiten: Löse die Hefe im lauwarmen Wasser auf. Gib das Olivenöl hinzu und verrühre alles kurz.

Teig mischen: Gib das Mehl und das Salz in eine große Schüssel. Gieße das Hefewasser dazu und vermische alles mit einem Löffel oder einem Teigschaber, bis keine trockenen Mehlreste mehr zu sehen sind. Der Teig ist sehr weich und klebrig – das ist Absicht!

Lange Gehzeit: Decke die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab und stelle sie für 12 bis 18 Stunden in den Kühlschrank. Durch die lange, kalte Gehzeit entwickelt der Teig ein fantastisches Aroma.

Brot formen: Nach der Gehzeit nimm den Teig aus dem Kühlschrank. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche faltest du den Teig zweimal von den Seiten zur Mitte. Forme ihn vorsichtig zu einem runden oder ovalen Laib. Lege das Brot auf ein Backblech mit Backpapier.

Letzte Ruhe: Lasse das geformte Brot zugedeckt für etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen, während der Backofen vorheizt.

Backen: Heize den Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vor. Besprühe das Brot vor dem Backen mit etwas Wasser (das sorgt für eine knusprige Kruste!) und backe es für ca. 25-30 Minuten, bis es eine goldbraune Kruste hat.

Der letzte und wichtigste Schritt: Der perfekte Schnitt

Nachdem du dein Brot aus dem Ofen genommen hast, lasse es auf einem Gitterrost vollständig auskühlen. Nun kommt der schönste Teil: der Anschnitt.

Wer kennt das Problem nicht? Das Messer zerdrückt die knusprige Kruste und die Brotscheiben werden schief. Das muss nicht sein! Mit einem scharfen Bogenmesser und einem stabilen Schneidebrett gelingt dir der perfekte, gerade Schnitt. Die geschwungene Klinge gleitet mühelos durch das Brot, ohne die Krume zu zerreißen.

Genieße dein selbstgebackenes Brot mit Butter, Käse oder einfach pur. Du wirst sehen – der Aufwand hat sich gelohnt!

Zurück zum Blog